Neu in der Klasse

Ich bin Kathrin aus der 7. Klasse.

Das Mobbing betrifft zwar nicht mich, aber meine beste Freundin. In unserer Klasse wurde von Anfang an gemobbt. Zuerst felix. Er ist nicht gerade gutaussehend oder besonders intelligent, weswegen ihn die Anderen dauernd beleidigt und geärgert haben. Manchmal meinte ich zu Caro und Julia(Zwei Mädchen , die ihn besonders häufig beleidigen) , dass das doch total sch***ist, aber die hat´s nicht davon abgehalten, weiterzumachen. Die meisten Jungen und Mädchen haben so getan, als hätte er irgendeine hochansteckende Krankheit. Sowas hasse ich! Häufig wurden ihm auch Papierkügelchenoder Radiergummiteile in die Haare geworfen. In meiner letzten Klasse musste meine einzige Freundin immer dieses ganze Zeug aus meinen Haaren frimeln. Niemand hat was dazu gesagt. Ich hab zwar meine Klassenlehrerin angesprochen, aber die hat nix gesagt. Jetzt bin ich zum Glück woanders.

Zum Halbjahr kam dann eine neue Schülerin – Natalie. Weil inder ersten Stunde im Deutschraum neben mir ein Platz frei war,hat sie sich zu mir gesetzt. In der zweiten oder dritten Woche hat´s dann angefangen. Meine anderen Freundinnen haben mir einen wiederlichen Brief geschrieben in dem steht, dass ich mich von ihr fernhalten soll. In diesem Brief wurde auch noch ziemlich auf sie geschimpft. Inzwischen ,achen fast alle Mädchen der Klasse mit. Die Jungs interessiertes nicht wirklich. Beim Mobbing test ist außerdem eine deutliche Punklzahl von 202 rausgekommen. Was soll ich jetzt tun? Seitdem wir beim vertrauenslehrer waren, íst´s noch schlimmer, und unser Klassenlehrer meint, dass das nur der übliche Zickenkrieg ist, der schnell wieder vorbei ist.

2 Gedanken zu „Neu in der Klasse

  1. ich finde es total schlimm dass die Lehrer den Schülern nicht helfen wollen, und einfach meinen es wäre nur ein "ganz normaler Zickenkrieg" um es zu rechtfertigen was da passiert und es nicht als schlimm zu empfinden.
    Und die meinen auch noch, sie wären Pädagogen..

  2. Scheisse! Wissen ihre Eltern davon ?
    Hm – vermutlich nicht. Erstmal finde ich es sehr mutig von dir – dass du versucht hast , Felix zu verteidigen , auch wenn es nicht viel gebracht hat .Wenn die Lehrerin wegschaut – versucht es mal mit der nächsten Instanz – dem Direx ?

    Hast du den Brief von deinen Freundinnen noch ? Den würde ich mit zum Direx nehmen . Mach einen Termin für ein wichtiges Gespräch mit ihm/ihr aus und nimm Nathalie dazu mit – wenn möglich .Kein Gespräch zw. Tür und Angel , sondern eines , bei dem ihr alles loswerden könnt , was in der letzten Zeit , seit sie neu hinzugekommen ist , passiert ist .

    Das ist nicht nur Zickenkrieg . Stellt das klar !Nehmt am besten noch eine dritte , evtl. aussenstehende , euch bekannte Person zu dem Gespräch mit , damit ihr einen Zeugen habt , dass es 1. stattgefunden hat und 2.was die Beteilgten gesagt haben . Diese dritte Person könnte ein Elternteil , Tante , Onkel etc. oder jem . von einer Familienberatungsstelle ( gibts fast überall – erkundigt euch mal ! ) sein .

    Sie muss selbst nicht am Gespräch teilnehmen – ist in dem Fall nur Beobachter und stummer Zeuge , könnte sich aber einschalten , wenn es Probleme mit dem Direx gibt.Bereitet so ein Gespräch auf jeden Fall sehr gut vor.Ihr müsst wissen , was ihr wollt – was ihr vorzubringen habt. Ihr wollt , dass das Mobbing aufhört. Und ihr habt ein Recht darauf , euch zu wehren.Viell. stellt der Direx das alles trotzdem als Lapalie hin .

    Wenn ihr den Brief noch habt , legt eine Kopie davon vor und beweist somit , dass war ihr sagen wollt/ gesagt habt.Lasst euch nicht unterkriegen.Sagt , dass das Gespräch mit dem Vertrauenlehrer nicht funktioniert hat und dass euer klassenlehrer das mobbing nicht ernst nimmt.Evtl. könntet ihr fordern , dass die Eltern der Mobber über das Verhalten ihrer Kinder informiert werden – am besten durch den Direktor selbst.Dadurch entsteht Druck.

    Die meisten Eltern kriegen von dem Verhalten ihrer Kinder oft gar nix mit. Kann aber leider auch sein , dass die Eltern genauso blöd sind wie ihre Kinder . Soll vorkommen.Wenn ihr beim Direx wart – schreibt auf , was bei dem Gespräch gesagt wurde.Schaut , ob es danach besser wird in der klasse. wenn nicht , geht wieder zum direx und erkundigt euch ( wieder mit Tante, Onkel etc. ) , was gegen das Mobbing unternommen wurde.

    Ihr könnt noch versuchen , euch ans Schulamt zu wenden , damit die auf eure Schule- den Direx und die lehrer druck machen. Manchmal bringt das aber auch nix.Was noch ne Möglichkeit wäre – da es sich um Mädchen handelt , die vorrangig bei euch mobben.

    Habt ihr ältere Brüder, Cousins etc. – die evtl. mal in der Schule auftauchen können – in eurer Klasse – und euch verteidigen könnten ?Die könnten sich bspweise vor die Mobberinnen hinstellen und sagen – dass sie es armselig finden , dass diese euch fertig machen.Nochmal ganz ruhig klarstellen – dass sie euch gefälligst in ruhe lassen sollen und wenn sie das nicht tun – dass sie es dann mit ihnen ( Freunde, Brüder, Cousins) zu tun bekommen !

    Hat auch schon manchmal geholfen .Ich wünsche euch viel Erfolg + alles Gute !mfg

Kommentare sind geschlossen.