Lehrer – Engagement
- resignative Grundhaltung der Lehrkraft (macht doch was ihr wollt !)
- gleichgültige Grundhaltung ( kein Interesse an der Schülerperson)
Soziale Bedingungen unter den Schülern
- Umgangsformen
- Mangel an kommunikativen Fähigkeiten
- fehlende oder unzureichende Kommunikation zwischen den Parteien
- mangelnde Fähigkeit im konstruktiven Umgang mit Konflikten
Auffällige Jugendliche
- werden durch Lehrer sozial etikettiert ( So wie du aussiehst …. )
Erziehungsverhalten der Schule
- Strafen als einziges oder willkürliches Mittel der Schule lehrt Schüler, dass Ausübung von Macht ein geeignetes Mittel zum Erreichen von Zielen ist.
- Strafen können verstärkt zur Auflehnung führen.
Schul- und Klassenregeln
- sind zu wenig verbindlich oder beliebig
- Einhaltung muss kontrolliert werden
- Inkonsistentes Verhalten der Lehrer -> wirkungslos
- Schule wird als rechtsfreier Raum erlebt, in dem jeder seine Regeln
selbst machen darf !
Schulgebäude
- reizlos, eintönig
- Klassenräume unpersönlich, zu eng
- keine ansprechende Lernatmosphäre
Verbundenheit
- fehlendes Wir-Gefühl
- Mangelnde Identifikation mit der Schule -> steigert Sachbeschädigung
Quelle: Klett, K , 2005 deutschlandweite online Schülerbefragung Uni Köln